
Mein Angebot
KINESIOLOGIE
Fühlst du Dich aus der Balance und nicht in Deiner vollen Kraft?
Ziele der Kinesiologie
Stärkung der Selbstregulation
Die Kinesiologie zielt darauf ab, die Fähigkeit des Körpers und Geistes zu fördern, sich selbst zu regulieren und ins Gleichgewicht zu bringen. Durch verschiedene Techniken unterstützt die Kinesiologie die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers, was zu einer besseren Stressbewältigung und einem gesteigerten Wohlbefinden führt.
Stärkung der Genesungskompetenz
Die eigenen Ressourcen werden erkannt, gestärkt und eigenverantwortlich in die Genesungsprozesse eingebunden. Die individuellen Kräfte werden optimal für den Erhalt und die Förderung der Gesundheit eingesetzt. Vertrauen wird entwickelt und nachhaltig gestärkt. Es wird entdeckt, was einem guttut und so kann die Gesundheit gefördert werden.
Förderung der Selbstwahrnehmung
Die Kinesiologie fördert die Selbstwahrnehmung durch gezielte Methoden, die helfen, die körperlichen und emotionalen Signale besser zu verstehen. Sie unterstützt Menschen dabei, ein tieferes Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln und ihre inneren Ressourcen zur Förderung des Wohlbefindens zu nutzen.
... werden erreicht durch:
In meiner kinesiologischen Praxis arbeite ich mit verschiedenen Techniken, um Dein ganzheitliches Wohlbefinden zu unterstützten.
Prozess- und klientenorientierte Gesprächsführung: Wir führen gezielte Gespräche, die auf deine individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen eingehen.
Berührungen: Beispielsweise durch das Halten oder Massieren von Akupressurpunkten.
Bewegungen: Spezifisches Testen und Bewegen von Muskeln, um Blockaden zu lösen und den Energiefluss zu verbessern.
Bewusste Atmung: Gezielte Atemübungen, um die körperliche und geistige Entspannung zu fördern.
Energie: Aktivierung und Harmonisierung von Energieflüssen/Meridiane und Chakren/Energiezentren.

Kinesiologie ist eine ganzheitliche, komplementärmedizinische Behandlungsform und kann Dich beim Folgenden unterstützen.
Generellen Herausforderungen
Umgang Leistungsdruck
Konzentrationsschwierigkeiten
Prüfungsangst
Lernschwierigkeiten
Lese- Rechtschreibstörung, Dyskalkulie
Konfliktbewältigung
Mentalen und emotionalen Herausforderungen
Neuorientierungen, Trennungen, Umbrüchen
Fehlendem Selbstvertrauen
Ängste und Stress verschiedener Art
Erschöpfung
Unsicherheiten
Negative Glaubenssätze oder Denkmuster
Körperlichen Symptomen
Menstruationsstörungen
Migräne
Fehlende Vitalität
Schlafstörungen
Verspannungen
Chronische Schmerzen
Stärkung des Immunsystems
“Zeit, die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns etwas gibt.”
~~~
Ernst Ferstl
Was bedeutet Kinesiologie?
Kinesiologie setzt sich aus den alt griechischen Worten “kinesis” und “logie” zusammen. Übersetzt bedeutet Kinesiologie also die Lehre der Bewegung. Leben ist Bewegung. Alles in uns ist Bewegung und somit Energie. Mit den kinesiologischen Techniken können also sämtliche Bewegungsabläufe auf allen Ebenen – physisch, mental und emotional – wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
Mit Kinesiologie stärken wir sanft Selbstregulation, Genesungskompetenz und Selbstwahrnehmung. Durch prozess- und klientenorientierte Gespräche sowie Berührung, Bewegung, Atem und Energie fördern wir ganzheitliches Wohlbefinden. Der Muskeltest, das Herzstück der Kinesiologie, identifiziert Blockaden und bringt sie mit geeigneten Techniken ins Gleichgewicht, um den Energiefluss zu gewährleisten.
Hinweis: Die Kinesiologie ist eine komplementärmedizinische Therapieform und kann somit ergänzend zur Schul- und / oder Alternativmedizin angewendet werden. Kinesiologie ersetzt die Schulmedizin nicht. Ich bitte Dich, bei akuten und schwerwiegenden physischen und psychischen Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
Meine Praxis
alte Landstrasse 12, 8266 Steckborn
Parkmöglichkeit: ganz links / vor Briefkasten